Nationales Verzeichnis Artikel
Am 9. Juli 2009 ist in Österreich das Übereinkommen zum Schutz des Immateriellen Kulturerbes in Kraft getreten. Doch was bedeutet Immaterielles...
Die Österreichische UNESCO-Kommission hat im Juli 2019 das "Register Guter Praxisbeispiele" eröffnet und zeichnet erstmals erfolgreiche Programme,...
Österreich hat Mitte März 2019 gemeinsam mit Deutschland, Frankreich, Norwegen, Österreich und der Schweiz die Nominierung des Dombauhüttenwesens als...
Großveranstaltung für das Immaterielle Kulturerbe am 12. Dezember: Anlass waren gleich drei Ereignisse: An 14 Tradtionsträger*innen aus ganz...
Immaterielles Kulturerbe in Österreich meets Instagram: Wöchentlich werden die vielfältigen kulturellen Praktiken aus den Bereichen mündlich...
Am 09. November verlieh die Österreichische UNESCO-Kommission an 13 österreichische Traditionen Urkunden, die damit offiziell in das Österreichische...
Aufnahme von zwei weiteren Traditionen in das Nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich